Preissuchmaschinen im Google-Umfeld
In der zweiten Ausgabe von shopanbieter to go ist auch ein Experten-Interview mit mir (ab S. 55) zu finden: Im Interviewgespräch erläutere ich, dass es für Preissuchmaschinen im Google-Umfeld immer…
In der zweiten Ausgabe von shopanbieter to go ist auch ein Experten-Interview mit mir (ab S. 55) zu finden: Im Interviewgespräch erläutere ich, dass es für Preissuchmaschinen im Google-Umfeld immer…
Wer mit seinem Tablet oder Smartphone online einkauft, zahlt oft zwischen 10 und 40% mehr beim gleichen Händler für dasselbe Produkt! Das Onlinehändler tatsächlich eine Preispolitk auf das Endgerät des…
Die deutschen Onlineshopper sind verwöhnt. Dadurch sind wir in Deutschland einerseits im eCommerce bereits auf einem sehr hohen Niveau, allerdings stellt es Shopbertreiber andererseits vor (teilweise wohl zu) große Herausforderungen.…
Diese Frage bekommen wir so oder so ähnlich regelmäßig von Kunden gestellt. Meistens steht diese im Zusammenhang mit einer Analyse der Firmen-Webseite oder eines Onlineshops im Hinblick auf Usability und…
Um genügend (neue) Kunden zu gewinnen und ausreichend Umsatz zu generieren gibt es für Betreiber von Online-Shops eine Reihe von unterschiedlichen Online-Marketing-Möglichkeiten: SEO (Backlinkaufbau) mit Ziel anschließend mehr kostenlose Besucher…
Seit dem 13.02.2013 ist auch in Deutschland und der Schweiz Google-Shopping für Händler kostenpflichtig. Die sogenannten Product Listing Ads (PLA) funktionieren ähnlich wie Adwords, es erfolgt also eine Abrechnung pro…
Die Überschrift könnte man gut erweitern auf „... gegen Amazon, Ebay, Google & Co.?“. Inzwischen werden bei vielen Betrachtungen, Statistiken und Prognosen des deutschen E-Commerce-Marktes nämlich Shops, Portale, Marktplätze und…
Seit den Panda-Updates scheint die SEO-Branche nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Die Updates Penguin und Venice haben noch einen oben drauf gesetzt und bringen vielleicht vermehrt Probleme für Online-Händler,…
So wie es aussieht hat Google sehr große Pläne für die Zukunft. Zu große? Einerseits durch die neue Nutzungsbedingungen die übergreifend für alle Google-Angebote gelten soll. Dafür gab es schon…
Auch in diesem Jahr war viel Schwung im eCommerce, ich habe sogar den Eindruck, es war deutlich mehr los als 2010. Insbesondere das Thema Shopping und Smartphones, und Shopping und…