Wie sucht ein Online-Käufer? Sind Portale eine Chance für Shop-Betreiber?

Wie suchen Online-Käufer nach Produkten? Suchmaschinen sind immer noch die häufigste Einstiegsquelle zur Recherche. Vielleicht sind bald Netzwerke wie Facebook für den Handel ähnlich wichtig. Daneben sind auch Preissuchmaschinen und Portale von Bedeutung, insbesondere auch für lokale Einzelhändler. Vielen stationäre Händlern ist nicht bewusst, dass online über Ihr Geschäft geredet wird, beispielsweise bei Google Places eine Bewertung abgegeben wurde.

Im Interview geht es um folgende Themen:

  1. Wie können Händler Portale in einen Multi-Channel-Ansatz integrieren?
  2. Mit welchen Argumenten überzeugt man Einzelhändler, die dem direkten Vergleich mit der Konkurrenz mit Skepsis gegenüberstehen?
  3. Welche Rolle spielen Vertrauen, Service, Lieferzeiten, Versandkosten, Bezahlsysteme und das zusätzliche Geschäft vor Ort?
  4. Wie unterscheiden Verbraucher und Händler die Vertriebskänale?

Das vollständige Interview Portale als Chance können Sie als PDF kostenlos herunterladen.

Andreas Wellensiek

Andreas Wellensiek, staatl. gepr. Informatiker Multimedia, Jahrgang 1975, Medien-, Marketing- und SEO-Erfahrungen seit 1999.

Schreibe einen Kommentar

Sicherheitsabfrage *