Wie Preisvergleiche, Coupons und soziale Netzwerke das Kaufverhalten beeinflussen

Die aktuelle Studie „Preisportale, Couponing, soziale Netzwerke – der Einfluss aktueller Online-Trends auf das Kaufverhalten“, herausgegeben vom ECC Handel im Auftrag der KPMG, hat mich zu diesem Artikel inspiriert: Einerseits da wir als Internetagentur Einzel- und Online-Händler eCommerce-Beratung anbieten, andererseits, da wir mit unserem eigenen Preisvergleich Wir-Lieben-Preise und unserem Shopverzeichnis Wir-Lieben-Shops für den Einzel- und Online-Handel zwei Internetportale anbieten, die dem Käuferverhalten immer mehr entgegenkommen.

Kaufverhalten in Bezug auf den Einzelhandel

Coupons funktionieren im Einzelhandel schon heute, nicht nur für einen einmaligen Verkauf, sondern zur Neukundengewinnung, da sogar über 80% der Befragten dort wieder einkaufen oder das Geschäft empfehlen würden. Generell kann der Einzelhändler neue Kunden für seinen Laden gewinnen, wenn er online gut zu finden ist. Diese Studie belegt, das das Internet nun endgültig im stationären Einzelhandel angekommen ist. Der Einzelhandel punktet weiterhin mit einer direkten Verfügbarkeit der Waren, einer höher wahrgenommen Sicherheit beim Bezahlen und einem besseren Service. 60% der Befragten haben online schon nach regionalen Anbietern gesucht. Über 40% dieser Personen hat dann auch ein Produkt in diesem Geschäft gekauft. Diese Quote finde ich beachtlich und sollten zukünftig Aussagen von Einzelhändlern in der Art „Meine Kunden sind hier in der Stadt und nicht im Internet“ schnell entkräften.

Kaufverhalten in Bezug auf Preisvergleiche

Auch für mich überraschend war bei der Studie, das bei einem Warenwert unter 50 Euro von 90% der Befragten ein Online-Preisvergleich als lohnenswert erachtet wurde. Wobei Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik weiterhin häufiger einem Preisvergleich unterzogen werden als andere Artikel. Der mobile Preisvergleich spielt (noch) eine untergeordnete Rolle.

Weitere Ergebnisse der Studie

Auf die weiteren Erhebungen der Studie gehe ich nicht weiter ein. Wie dem obigen Titel zu entnehmen ist gab es noch weitere Themenfelder bei dieser Befragung. Die Studie ist interessant und steht beim ECC-Handel auch zum kostenlosem Download bereit. Viel Spaß beim Lesen.

Andreas Wellensiek

Andreas Wellensiek, staatl. gepr. Informatiker Multimedia, Jahrgang 1975, Medien-, Marketing- und SEO-Erfahrungen seit 1999.

Schreibe einen Kommentar

Sicherheitsabfrage *