Was Händler tun sollten damit ihre Shops besser im Internet gefunden werden

Die meisten Online-Händler gewinnen neue Kunden hauptsächlich über das Internet, da die Shops auch dort beworben und über Suchmaschinen gefunden werden. Die wenigsten Händler nutzen Print-, Radio oder TV-Kampagnen. Auch das gegenseitige Tauschen von Flyern als Paketbeileger wird selten genutzt. Aus diesem Grund ist es um so wichtiger, das ein Shop gut im Web gefunden wird.

Ein Shopsystem was nach internationalen Standards programmiert wurde ist ein optimale Ausgangsbasis, weil eine suchmaschinen-freundliche Umsetzung des ganzen Shops erfolgsentscheidend ist, um später viele kostenlose Besucher und Käufer über die organische Suche von Suchmaschinen zu bekommen. Dabei sollten Händler ihre Keywords kennen, also die Suchanfragen, die bei Google und anderen Suchmaschinen oft eingegeben werden und die passenden Besucher bringen, die dann auch kaufen. Damit einzelne Produkte direkt im Web gefunden werden sind suchmaschinen-freundliche Produktdetailseiten das A und O des Shops – informative, übersichtliche Produktdarstellungen enthalten ordentliche Überschriften, ausführliche Beschreibungstexte, professionelle Fotos und aussagekräftige Produktnamen mit Angabe des Herstellers. Diese Arbeit lohnt sich gleich mehrfach, da Produktnamen, also die Produktbezeichnungen und Beschreibungen auch für den Export zu Preissuchmaschinen verwendet werden. Insbesondere wenn Preisvergleichsportale über eine Volltextsuche verfügen, wie beispielsweise Preisroboter oder Wir-Lieben-Preise, taucht der Shop häufiger in den Suchergebnissen auf. Da viele Verbraucher zunächst jedoch Google zu Rate ziehen, sollten Händler ihre Shops in Webkataloge eintragen und die Produkte in den Preisvergleichen listen lassen, die für die Produkte des Shops gut aufgestellt sind. Fakt ist, das bei Google ganz oben die Vergleichs-Anbieter und Verzeichnisse in den Suchergebnissen auftauchen. Wie Händler über Preissuchmaschinen mehr Umsatz genieren, findet ihr auf Seite 14 von 6 Tipps für den erfolgreichen Online-Handel.

Andreas Wellensiek

Andreas Wellensiek, staatl. gepr. Informatiker Multimedia, Jahrgang 1975, Medien-, Marketing- und SEO-Erfahrungen seit 1999.

Schreibe einen Kommentar

Sicherheitsabfrage *