Preissuchmaschinen im Google-Umfeld
In der zweiten Ausgabe von shopanbieter to go ist auch ein Experten-Interview mit mir (ab S. 55) zu finden: Im Interviewgespräch erläutere ich, dass es für Preissuchmaschinen im Google-Umfeld immer…
In der zweiten Ausgabe von shopanbieter to go ist auch ein Experten-Interview mit mir (ab S. 55) zu finden: Im Interviewgespräch erläutere ich, dass es für Preissuchmaschinen im Google-Umfeld immer…
Wer mit seinem Tablet oder Smartphone online einkauft, zahlt oft zwischen 10 und 40% mehr beim gleichen Händler für dasselbe Produkt! Das Onlinehändler tatsächlich eine Preispolitk auf das Endgerät des…
Um genügend (neue) Kunden zu gewinnen und ausreichend Umsatz zu generieren gibt es für Betreiber von Online-Shops eine Reihe von unterschiedlichen Online-Marketing-Möglichkeiten: SEO (Backlinkaufbau) mit Ziel anschließend mehr kostenlose Besucher…
Seit dem 13.02.2013 ist auch in Deutschland und der Schweiz Google-Shopping für Händler kostenpflichtig. Die sogenannten Product Listing Ads (PLA) funktionieren ähnlich wie Adwords, es erfolgt also eine Abrechnung pro…
Die aktuelle Studie „Preisportale, Couponing, soziale Netzwerke - der Einfluss aktueller Online-Trends auf das Kaufverhalten“, herausgegeben vom ECC Handel im Auftrag der KPMG, hat mich zu diesem Artikel inspiriert: Einerseits…
Nicht nur für Hersteller, sondern auch für Einzel- und Online-Händler, die mit Spielzeugen handeln, gibt es seit dem 20.07.2009 eine wichtige Änderung, denn die EU-Richtlinie über die Sicherheit von Spielzeug…
Wer im Internet bestimmte Produkte zum günstigsten Preis kaufen will, ist gut beraten, einen Preisvergleich zu nutzen. Schließlich fehlt den meisten Menschen die Zeit und oft auch die Lust um…