Auswirkungen von Google-Shopping auf Händler und Preisvergleiche

Seit dem 13.02.2013 ist auch in Deutschland und der Schweiz Google-Shopping für Händler kostenpflichtig. Die sogenannten Product Listing Ads (PLA) funktionieren ähnlich wie Adwords, es erfolgt also eine Abrechnung pro…

WeiterlesenAuswirkungen von Google-Shopping auf Händler und Preisvergleiche

Welche Chancen haben KMU noch im Online-Handel ab 2013?

Die Überschrift könnte man gut erweitern auf „... gegen Amazon, Ebay, Google & Co.?“. Inzwischen werden bei vielen Betrachtungen, Statistiken und Prognosen des deutschen E-Commerce-Marktes nämlich Shops, Portale, Marktplätze und…

WeiterlesenWelche Chancen haben KMU noch im Online-Handel ab 2013?

Wie Preisvergleiche, Coupons und soziale Netzwerke das Kaufverhalten beeinflussen

Die aktuelle Studie „Preisportale, Couponing, soziale Netzwerke - der Einfluss aktueller Online-Trends auf das Kaufverhalten“, herausgegeben vom ECC Handel im Auftrag der KPMG, hat mich zu diesem Artikel inspiriert: Einerseits…

WeiterlesenWie Preisvergleiche, Coupons und soziale Netzwerke das Kaufverhalten beeinflussen

Gesucht: 5 Partner für 5 Portale mit über 5 Millionen Seiten

Seit Oktober 2007 betreiben wir den Preisvergleich Wir-Lieben-Preise. 2008 und 2009 sind weitere Portale hinzugekommen, 4 davon betreiben wir parallel zum Preisvergleich. Ungewöhnliche Konzepte was Kosten und Struktur betrifft, sowie…

WeiterlesenGesucht: 5 Partner für 5 Portale mit über 5 Millionen Seiten

Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im Internet und zur Suchmaschinenoptimierung

Online-Werbekampagnen mit Google, Verlinkungen und Aufmerksamkeit in themenrelevanten Webseiten und Blogs, und die eigene Suchmaschinenoptimierung sind i.d.R. die wichtigsten Mittel zur Neukundengewinnung im Internet. Durch unsere Portale „Wir-Lieben-Preise“, „Wir-Lieben-Shops“ und…

WeiterlesenMöglichkeiten zur Neukundengewinnung im Internet und zur Suchmaschinenoptimierung