Sind Händler ohne eigenständiges Geschäftsmodell bald ohne Kunden?

Die Zukunftsprognosen des ECC Köln und der Managementberatung Mücke, Sturm & Company sehen für die Mehrheit der Einzel- und Onlinehändler düster aus. In fünf Thesen zur Digitalisierung der Handelslandschaft prognostizieren…

WeiterlesenSind Händler ohne eigenständiges Geschäftsmodell bald ohne Kunden?

Ende des Booms? Verbraucher verlieren Vertrauen in den Onlinehandel

2014 ist für viele Onlinehändler ein schwieriges Jahr, weil durch Umstellungen höhere Kosten entstehen und durch einige „Vorfälle“ Bestellungen weniger werden: SEPA, das Gesetz zur Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) tritt in 10…

WeiterlesenEnde des Booms? Verbraucher verlieren Vertrauen in den Onlinehandel

Online-Shops sind die neuen Showrooms des Einzelhandels – Rückblick auf das 23. ECC-Forum

Am 9. April 2013 fand in Köln das 23. ECC-Forum statt. Das Thema der Tagesveranstaltung lautete: „Cross-Channel-Trends - So revolutionieren Smartphones den Handel“. Es war wieder eine überzeugende Veranstaltung mit…

WeiterlesenOnline-Shops sind die neuen Showrooms des Einzelhandels – Rückblick auf das 23. ECC-Forum

Auswirkungen von Google-Shopping auf Händler und Preisvergleiche

Seit dem 13.02.2013 ist auch in Deutschland und der Schweiz Google-Shopping für Händler kostenpflichtig. Die sogenannten Product Listing Ads (PLA) funktionieren ähnlich wie Adwords, es erfolgt also eine Abrechnung pro…

WeiterlesenAuswirkungen von Google-Shopping auf Händler und Preisvergleiche